Auf unserer Webseite findet Ihr Informationen und Tipps über die Haltung und Zucht dieser wundervollen Rasse.
Treffen mit anderen Spinonebesitzern und Züchtern, ein konstruktiver Austausch und der Blick über den Tellerrand sind weitere Punkte, die uns sehr wichtig sind.
Bei Fragen zum Spinone hoffen wir Rat und Hilfe bieten zu können.
Sollte Euch auf unserer Website etwas fehlen, würden wir uns über eine Rückmeldung freuen.
Unser aller Herz schlägt für die Rasse Spinone Italiano.
Wir hoffen, Ihr spürt etwas von unserer Begeisterung auf dieser Seite.
DER NEUE SPINONE KALENDER 2026 WARTET AUF EUCH!!!
Ab sofort könnt Ihr Euch Euren Anteil an unserer diesjährigen „Limited Edition“ sichern!
Von Januar bis Dezember findet Ihr auf 12 Kalenderseiten wieder sowohl großformatige Bilder von professioneller Qualität, als auch Fotocollagen privater Schnappschüsse aus dem Leben Eurer Spinoni.
"Hund & Pferd" Dortmund
BALD IST ES WIEDER SOWEIT!!
Vom 7. – 9. November 2025 öffnen sich wieder die Tore der Messe Dortmund, um Hunde- und Pferdefreunden ein vielseitiges Programm zu bieten.
Im Jahr 2024 kamen unglaubliche 63 000 Besucher zur „Hund&Pferd 2024“ nach Dortmund!
Auch in diesem Jahr wollen wir interessierten Besuchern der Rassevorstellungen des VDH die Rasse Spinone Italiano präsentieren.
Für Fragen und für weitere Informationen zum Spinone und zum SPINONE ITALIANO e.V, stehen wir natürlich auch am Info-Stand unseres Vereins zur Verfügung und freuen uns auf viele nette Besucher.
Wer die Rasse Spinone Italiano auch im Ausstellungsring bewundern möchte, sollte am Freitag, dem 7. November (Bundessieger-Ausstellung) und/oder am Samstag, dem 8. November (Agria Trophy Show) einen Besuch in den Westfalenhallen einplanen.
Alle nötigen Informationen findet Ihr hier:
https://www.hund-und-pferd.de
WIR FREUEN UNS AUF EUREN BESUCH!!
UNSERE RASSEHUNDE-AUSSTELLUNG IN VIERSEN
Fachkundig beurteilt durch den VDH Zuchtrichters Herrn Rudolf Loesaus wollen wir am 13. September in Viersen Spinoni aus dem In- und Ausland die Möglichkeit geben sich in vertrauter Runde zu zeigen.
ALLE SPINONI MIT FCI AHNENTAFELN SIND HERZLICH WILLKOMMEN!!!
Der Meldeschluss ist vorüber.
Wir freuen uns am 13. September auf die Präsentation von 30 Spinoni aus dem In- und Ausland.
15 Rüden und 15 Hündinnen wetteifern in 7 verschiedenen Klassen um den Sieg.
Möge der Bessere gewinnen!
Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!!
WURFMELDUNG!!
In der Zuchtstätte „vom Bergheimer Hof“
https://spinone-stuttgart.de
sind an Karfreitag, dem 18. April 2025, drei weiß/orange (2,1) und drei braunschimmel Welpen (1,2) aus folgender Verpaarung geboren:
Rüde: Athos Spinone de Mucrone
weiß-orange
HD-B, ED-0, Schulter-OCD frei
CA-clear / frei, Herz-Ultraschall ohne Befund
Hündin: Diana di Morghengo
braunschimmel
HD-A, ED-0, Schulter-OCD frei
CA-clear / frei,
Wir gratulieren herzlich zu diesem ausgeglichenem Wurf!
Die Kontaktdaten der Zuchtstätte findet Ihr unter „Züchter“ auf dieser Homepage.
WURFERWARTUNG
_______________________________________________________________________________________________
In der Zuchtstätte „vom Bergheimer Hof“
https://spinone-stuttgart.de
wurde am 3. Oktober ein braunschimmel Rüde geboren.
Vater: Athos Spinone del Mucrone
weiß-orange
HD-A, ED-0, Schulter-OCCD frei
CA-clear / frei
Mutter: Olli dei Morenici
braunschimmel
HD-B, ED-0, Schulter-OCD frei
CA-clear / frei
Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Freude bei der Aufzucht!!
Weitere Informationen zur Zuchtstätte findet Ihr unter „Züchter“ auf dieser Homepage.
Wurf gefallen - es sind noch Welpen frei:
In der Spinone Italiano Zuchtstätte
„Waldläufer vom Ländle“
https://waldlaeufer-vom-laendle.com
sind am 18. Februar 2025 sieben Welpen zur Welt gekommen.
Die Welpen (3 weiß/orange Rüden
2 weiß-orange und 2 braunschimmel Hündinnen) entstammen folgender Verpaarung:
Hündin: Etoile di Rimnis
weiß/orange
HD-A1, ED-0, Schulter-OCD frei,
CA-clear / frei
Rüde: Stowledge Callum
braunschimmel
HD-A1, CA-clear / frei
Wir gratulieren der Züchterin Claudia Seyb herzlich zu diesem gelungenen Wurf und wünschen viel Freude bei der Aufzucht!
Weitere Informationen zur Zuchtstätte findet Ihr unter „Züchter“ auf dieser Homepage.
Erbkrankheiten besser verstehen
Emilia Fonds
Erfahre mehr über unseren Gesundheits-Fonds