VDH-Bildmarke-RGB-2019-RZ

Auf unserer Webseite findet Ihr Informationen und Tipps über die Haltung und Zucht dieser wundervollen Rasse. 
Treffen mit anderen Spinonebesitzern und Züchtern, ein konstruktiver Austausch und der Blick über den Tellerrand sind weitere Punkte, die uns sehr wichtig sind.

Bei Fragen zum Spinone hoffen wir Rat und Hilfe bieten zu können.
Sollte Euch auf unserer Website etwas fehlen, würden wir uns über eine Rückmeldung freuen.

Unser aller Herz schlägt für die Rasse Spinone Italiano.
Wir hoffen, Ihr spürt etwas von unserer Begeisterung auf dieser Seite.

DER NEUE SPINONE KALENDER 2025 WARTET AUF EUCH!!!

DIE LETZTEN FÜNF KALENDER KÖNNEN NOCH BESTELLT WERDEN!!

Ab sofort könnt Ihr Euch Euren Anteil an unserer diesjährigen „Limited Edition“ sichern!
Von Januar bis Dezember findet Ihr auf 12 Kalenderseiten wieder sowohl großformatige Bilder von professioneller Qualität, als auch Fotocollagen privater Schnappschüsse aus dem Leben Eurer Spinoni.

 

WIE WAR`S IN REGENSBURG??

BILDER UND INFOS UNSERER AUSSTELLUNG AM 31. MAI 2025

H I E R

https://spinone-italiano-ev.de/events-2/

Spinoni
0

SPINONE TREFFEN 2025

BALD IST ES SOWEIT!!

AM 13. SEPTEMBER 2025 TREFFEN SICH WIEDER ÜBER 100 SPINONI MIT IHREN BESITZERN UND FREUNDEN DER RASSE ZU SPIEL, SPAß UND NETTEN GESPRÄCHEN IN VIERSEN!!

LASST EUCH ÜBERRASCHEN, WAS WIR FÜR DEN TAG GEPLANT HABEN!!

ALLE WEITEREN NÖTIGEN UND INTERESSANTEN INFORMATIONEN DAZU WERDEN WIR HIER AUF UNSERER HOMEPAGE VERÖFFENTLICHEN.

UNSER SEHR BELIEBTER „SPINONE-ZÄHLER“ WIRD EUCH WIEDER ÜBER DIE ANZAHL DER BEREITS ZUM TREFFEN ANGEMELDETEN SPINONI AUF DEM LAUFENDEN HALTEN!!

SEID GESPANNT!!!

 

 

WURFMELDUNG!!

In der Zuchtstätte „vom Bergheimer Hof“
https://spinone-stuttgart.de
 sind an Karfreitag, dem 18. April 2025, drei weiß/orange (2,1) und drei braunschimmel Welpen (1,2) aus folgender Verpaarung geboren:

Rüde:        Athos Spinone de Mucrone
                 weiß-orange
                 HD-B, ED-0, Schulter-OCD frei
                 CA-clear / frei, Herz-Ultraschall ohne Befund
Hündin:     Diana di Morghengo
                 braunschimmel
                 HD-A, ED-0, Schulter-OCD frei
                 CA-clear / frei,

Wir gratulieren herzlich zu diesem ausgeglichenem Wurf!

Die Kontaktdaten der Zuchtstätte findet Ihr unter „Züchter“ auf dieser Homepage.

WURFERWARTUNG

 

In der Zuchtstätte „correndo contro il vento“
werden Ende Juni Welpen in weiß-orange, weiß-braun und braunschimmel aus folgender Verpaarung erwartet:

Rüde:        Aleandro con Sara in Mente
                 weiß-orange
                 HD-A, ED-0, Schulter-OCCD frei
                 CA-clear / frei
Hündin:     Moni Maker
                 weiß-braun
                 HD-A, ED-0, Schulter-OCD frei
                 CA-clear / frei

Weitere Informationen zur Zuchtstätte findet Ihr unter „Züchter“ auf dieser Homepage.

_______________________________________________________________________________________________

 

In der Zuchtstätte „Püllenbergs“
https://spinone-info.eu
werden Ende Juni Welpen in weiß-orange und braunschimmel aus folgender Verpaarung erwartet:

Rüde:        Rocco
                 braunschimmel
                 HD-A, ED-0, Schulter-OCCD frei
                 CA-clear / frei
Hündin:     Anita
                 weiß-orange
                 HD-A, ED-0, Schulter-OCD frei
                 CA-clear / frei

Weitere Informationen zur Zuchtstätte findet Ihr unter „Züchter“ auf dieser Homepage.

 

 

Wurf gefallen - es sind noch Welpen frei:

 

In der Spinone Italiano Zuchtstätte
„Waldläufer vom Ländle“
https://waldlaeufer-vom-laendle.com
sind am 18. Februar 2025 sieben Welpen zur Welt gekommen.
Die Welpen (3 weiß/orange Rüden
2 weiß-orange und 2 braunschimmel Hündinnen) entstammen folgender Verpaarung:

Hündin:   Etoile di Rimnis
               weiß/orange
               HD-A1, ED-0, Schulter-OCD frei,
               CA-clear / frei

Rüde:       Stowledge Callum
                braunschimmel
                HD-A1, CA-clear / frei       

Wir gratulieren der Züchterin Claudia Seyb herzlich zu diesem gelungenen Wurf und wünschen viel Freude bei der Aufzucht!

Weitere Informationen zur Zuchtstätte findet Ihr unter „Züchter“ auf dieser Homepage.

Erbkrankheiten besser verstehen

Emilia Fonds

Erfahre mehr über unseren Gesundheits-Fonds