Jagd
Ergebnisse
04.Oktober 2025
Distel vom Bergheimer Hof besteht mit 174 Punkten die HZP.
Wolfe Theogonia Black besteht mit 146 Punkten die AZP
September 2025
Duna v. Bergheimer Hof beteht die HZP mit 169 Punkten
August 2025
Duna vom Bergheimer Hof besteht die BP
Mai 2025
Fiorella con Sara in Mente besteht die 800 Meter Langschleppenprüfung
April 2025
Hugo del Cuore di Diana besteht mit 67 Punkten die VJP
Olmo besteht die VJP mit 69 Punkten
März 2025
Clea v. Bergheimer Hof Bringtreue bestanden







Jagdliche Ausbildung
Er gilt als hervorragender Vorsteh – und Apportierhund. Der Spinone besitzt ein umgängliches Wesen, er ist leichtführig und geduldig und eignet sich für die Jagd in jedem Gelände. Er ist nahezu unermüdlich und geht willig ins dornige Gestrüpp oder wirft sich ins kalte Wasser. Die Arbeit im Sumpf und Wasser liegt ihm ganz besonders und kann der Gesundheit des exzellenten Schwimmers nichts anhaben, da ihm das robuste Fell vor Feuchtigkeit und kalten Temperaturen schützt.
Spinone erweisen sich von Natur aus als vorzügliche Apportierhunde. Er besitzt eine bemerkenswerte Veranlagung zum verlängerten und schnellen Trab. Er arbeitet hoch konzentriert während sich seine Rute permanent von links nach rechts bewegt. Sobald der Spinone eine Fährte aufspürt, verlangsamt sich sein Schritt. Nun wird die Fährte in aller Ruhe analysiert und der aussergewöhnliche Kopf mit der sehr feinen Nase mehrfach in die Höhe gereckt, um besser Witterung aufnehmen zu können. Erweisen sich die Bemühungen als erfolglos, sucht der hoch sensible Hund nach einer neuen Fährte. Bekräftigt sich hingegen der Verdacht, folgt er der Spur und verhält sich dabei so lautlos und vorsichtig, dass es eine Freude ist ihm bei der Arbeit zu zusehen. Sobald er sein Ziel festgemacht hat, verharrt er und auch die bewegungsfreudige Rute kommt zum Stillstand.
Dank seiner „Sturheit“ gibt er beim Apport oder auf der Nachsuche nicht so schnell auf. Er gilt als „Taktiker“ und „Denker“. Seine Suche ist langsam und kurz stetig in enger Zusammenarbeit mit seinem Führer und vom akribischer Genauigkeit geprägt.
Ein Zitat einer anderen Homepage beschreibt seinen Jagdstil wohl am treffensten: „Wenn der englische Pointer der Porsche unter den Vorstehunden ist, dann ist der Spinone der Jeep“
Termine
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |



